Serverwechsel

Unser Serverwechsel: Von DNS-Chaos zum glücklichen Ende

In der letzten Zeit haben wir bei DROPPY.ch eine echte Achterbahnfahrt hinter uns – und das alles nur, um Ihnen eine noch schnellere, stabilere und modernere Plattform zu bieten. Heute wollen wir Ihnen erzählen, was passiert ist, warum wir den Server gewechselt haben und wie wir die Stolpersteine gemeistert haben

Neuer Server
Neuer Server

Warum wir gewechselt haben

Kurz gesagt: Unser alter Server war einfach nicht mehr zeitgemäss. Die Performance reichte gerade so, aber wir wollten mehr – mehr Power, mehr Stabilität und die Möglichkeit, zukünftige Features problemlos einzuführen. Der neue Server bietet genau das: moderne Hardware, schnellere CPUs, mehr RAM und eine Infrastruktur, die mitwächst, wenn wir wachsen.
Wir wollten also nichts weniger als das beste Erlebnis für Sie. Und ja, manchmal hat „das Beste“ einen kleinen Stolperstein: DNS-Probleme.

Das DNS-Debakel

DNS ist so etwas wie das Adressbuch des Internets. Wenn jemand droppy.ch eintippt, muss der Browser wissen, auf welchem Server die Seite liegt. Klingt simpel, kann aber kompliziert werden – und das haben wir schmerzlich erlebt.
Beim Umzug passierte, was vielen Admins das Herz kurz in die Hose rutschen lässt: Die Seite war teilweise nicht erreichbar. Mal landete man auf dem alten Server, mal gab es nur Fehlermeldungen. Grund: Die DNS-Einträge mussten sich weltweit verbreiten, das dauert seine Zeit. Manche Provider hatten die alten Einträge noch im Cache, andere zeigten schon den neuen Server.

Was wir dagegen gemacht haben

Wir haben jede mögliche Einstellung doppelt überprüft:

- TTL (Time To Live) der DNS-Einträge gesenkt, damit Änderungen schneller greifen
- A- und CNAME-Records auf den neuen Server angepasst
- Die neue Serverkonfiguration mehrfach getestet, bevor wir die endgültige Umstellung gemacht haben

Zusätzlich haben wir Ihr Feedback ernst genommen. Jede Meldung über eine nicht erreichbare Seite haben wir genutzt, um noch einmal die Einstellungen zu prüfen und sicherzustellen, dass wirklich alle auf den neuen Server gelangen.

Das DNS-Debakel

Nach einigen nervenaufreibenden Stunden war es endlich geschafft: DROPPY.ch läuft jetzt stabil auf dem neuen Server – schneller, zuverlässiger und bereit für alles, was wir noch vorhaben. Die DNS-Probleme gehören der Vergangenheit an, und Sie können Ihre Dateien wieder ohne Unterbrechung hochladen, teilen und herunterladen.

Was wir gelernt haben

  • Serverwechsel sind einfacher gesagt als getan, besonders wenn DNS im Spiel ist
  • Geduld ist alles – es dauert, bis sich die Änderungen global verbreiten
  • Doppelte Kontrolle und Testing retten Nerven
  • in moderner Server macht nicht nur schneller, sondern auch alles zukunftssicher

Wir freuen uns, dass wir Ihnen diese Verbesserungen jetzt bieten können. Danke für Ihre Geduld, Ihr Feedback und dafür, dass Sie DROPPY.ch nutzen!

 

Was sagen Kunden zu DROPPY?

Werbeanzeige